Startseite » Test

Service

Prüfung und Wartung von Toranlagen

Prüfen ist Pflicht!

Die Arbeitsstättenregel ASR A1.7 formuliert verbindlich die grundsätzlichen Schutzziele für Türen und Tore. Die Betreiber gewerblich genutzter, kraftbetätigter Tore sind verpflichtet, alle Toranlagen unabhängig von ihrem Alter mindestens einmal jährlich einer sachgerechten Prüfung auf ihren sicheren Zustand zu unterziehen. Im Rahmen dieser Sicherheitsüberprüfung ist die Schließkraftmessung ein wesentlicher Bestandteil. Sie kann zur Folge haben, dass Toranlagen entweder sicherheitstechnisch nachgerüstet bzw. im äußersten Fall komplett ausgetauscht werden müssen

Sicherheitsprüfung für Toranlagen

  • Arbeitsstättenregel ASR A1.7
  • jährliche sachgerechte Prüfung von Toranlagen vorgeschrieben
  • Schließkraftmessung ist wesentlicher Bestandteil

Wer darf Prüfen?

Zur konkreten Durchführung der Prüfung heisst es in Abschnitt 10.2-2: „Die sicherheitstechnische Prüfung von kraftbetätigten Türen und Toren darf nur durch Sachkundige durchgeführt werden, die die Funktionstüchtigkeit der Schutzeinrichtungen beurteilen und mit geeigneter Messtechnik, die z. B. den zeitlichen Kraftverlauf an Schließkanten nachweist, überprüfen können.“

Wie oft muss geprüft werden?

Die ASR A1.7 schreibt vor, dass die kraftbetätigte Tore, die gewerblich genutzt werden, mindestens einmal im Jahr durch einen Sachkundigen auf ihren sicheren Zustand geprüft werden müssen

Ersatzteile für
Tore, Türen und Antriebe

Prüfen ist Pflicht! Tore, Antriebe und Türen sind täglich im Einsatz. Daher kommt es im Laufe der Zeit zu einer altersbedingten Abnutzung. Die Verschleißteile können am besten mit original Ersatzteilen ersetzt werden, da diese einen reibungslosen Betrieb der Produkte über viele Jahre hinweg garantieren. In der Regel sind die meisten Ersatzteile bei uns ab Lager verfügbar und können direkt abgeholt werden.

Vorteile unseres Ersatzteil-Service

  • Original Ersatzteile für Tore, Türen und Antriebe
  • Ersatzteile ab Lager verfügbar

Handsender Check

In der Regel können wir die meisten Handsender-Typen sofort auf Sendefunktion am Service-Point in unserer Ausstellung überprüfen. Diese Prüfung erfolgt mit einem speziellen Handsender-Prüfgerät und ist für Sie kostenfrei. Bei Bedarf können wir Ihnen in den meisten Fällen sofort Ersatz anbieten und für Sie die Codierung programmieren.

Feder gebrochen?

Jetzt sollte der Fachmann ran! Zug- und Torsionsfedern sind Verschleißteile und können irgendwann schlagartig brechen. Spätestens hier, sollten diese Reparatur-Arbeiten durch unsere Fachmonteure ausgeführt werden. Da Arbeiten an Seilen, Federn und Beschlagsteilen bei fehlerhafter Montage ein erhebliches Verletzungsrisiko darstellen.

Montagen

Qualifizierte Fachberatung

Nutzen Sie unser Fachwissen und lassen Sie sich in unserer Premium-Ausstellung (größte Tor- & Türen- Ausstellung der Region) beraten!

Aufmaß vor Ort

Kein Größen- & Funktions-Risiko für Sie. Bei jedem Auftrag mit Montage ist ein Aufmaß vor Ort durch uns enthalten.

Ausbau und umweltgerechte Entsorgung

Eine fachgerechte Demontage der alten Tore & Türen ist durch unsere erfahrenen Monteure garantiert, so das eine größere Beschädigung des Baukörpers fast ausgeschlossen werden kann. Die alten Baumaterialien werden durch uns fach- & umweltgerecht entsorgt.

Unser Service

  • fachgerechte Demontage von alten Toren & Türen
  • erfahrene Monteure
  • Fachgerechte und umweltgerechte Entsorgung durch uns

Fachgerechte Montage u. v. m

Unsere Montagen erfolgen fach- und sachgerecht nach Stand der Technik, durch eigene und speziell geschulte/ qualifizierte Fachmonteure.

Es werden keine Subunternehmer eingesetzt!

Reparaturen

Unser Reparatur-Service steht Ihnen gern zur Verfügung.

Unsere Arbeiten werden durch eigene, geschulte und qualifizierte Fachmonteure ausgeführt! Es werden keine Subunternehmer eingesetzt! Selbst für die entsprechenden Elektroarbeiten an Tor und Türanlagen setzen wir eigene Elektriker ein.

Versicherungsschaden?

Bei Schäden die durch eine Versicherung beglichen werden, können wir auf Wunsch direkt mit der Versicherung abrechnen. Dafür ist nur eine Abtretungserklärung nötig. (Kostenübernahme der Versicherung vorausgesetzt!)

Das erspart Ihnen Zeit und Ärger.